Vortragende: Prof. Dr. Alfred Stiassny (WU Wien), Prof. Dr. Alexander Mürmann (WU Wien) Neben den reinen aktuariellen Fähigkeiten zur Bepreisung, Reservierung und Modellierung von Einzelverträgen und Versicherungsportfolien ist für Aktuar:innen auch eine allgemeinere Sicht auf Versicherung und Versicherbarkeit im Allgemeinen von immer größerer Bedeutung. Dieses Seminar soll daher die zugrundeliegenden mikroökonomischen Konzepte sowohl allgemein als auch […]
Von der „Wiege“ bis zur „Bahre“ des Vertrags: Rechtsfragen, die in der alltäglichen Arbeitspraxis zu Abschluss, Konvertierung und Auflösung des Versicherungsvertrags zu lösen sind. Systematisch, praxisgerecht und auch für Nichtjuristen verständlich dargestellt auf Basis der OGH-Judikatur. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Vertragsstorno, das in der Praxis besonders zahlreiche und vielfältige Probleme aufwirft. Teil 1: Abschluss, […]
1. Tag: Gesellschaft - Wirtschaft - Nachhaltigkeit: Zukunftsfaktor Lebensversicherung 1. Keynote: „Werden Menschen bald 250 Jahre alt?“ Dank neuer Präparate soll es möglich sein, die biologische Uhr anzuhalten – oder sogar zurückzudrehen. Doch ist es denkbar, dass wir dadurch sogar bis zu 250 Jahre alt werden? Prof. Dr. med. Bernd KLEINE-GUNK, Präsident der deutschen Gesellschaft […]
Um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und maßgeschneiderte Funktionen anbieten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von diesen Cookies zu.