Hohe Inflation – angemessene Steigerungsannahmen für Sozialkapital Bewertungen
Für die bilanzielle Bewertung von Sozialkapital müssen Anwender – also oftmals Unternehmen – des UGB bzw. AFRAC 27 sowie der […]
Willkommen
auf der Internetplattform der Aktuarvereinigung Österreichs. Die AVÖ ist die Interessensvertretung der österreichischen Aktuare, Versicherungsmathematiker und versicherungsmathematischen Sachverständigen.
Für die bilanzielle Bewertung von Sozialkapital müssen Anwender – also oftmals Unternehmen – des UGB bzw. AFRAC 27 sowie der […]
Über die aktuarielle Entwicklungshilfeorganisation Actuaires du Monde (AdM) haben wir bereits im Newsletter Mai 2022 berichtet. Aktivitäten der Organisation sind […]
Am Freitag, dem 30.September 2022, fand die Europäische Forschernacht #EuropeanResearchersNight vor Ort an der Universität für angewandte Kunst in Wien […]
Im Rahmen der 53. Mathematik-Olympiade hat die AVÖ den teilnehmenden Schüler:innen die Tätigkeiten von Aktuar:innen nähergebracht. Bei der Siegerehrung des […]
Im Zuge der Überprüfung von Solvency II im Jahr 2020 stellte EIOPA mehrere unterschiedliche Praktiken in Bezug bei der Bewertung […]
Die Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung stellt einen wesentlichen Teil des österreichischen Versicherungsmarktes dar. Während für andere Sparten oftmals zahlreiche […]
Am 1. Jänner 2023 tritt nach über 20 Jahren Entwicklungszeit der Internationale Rechnungslegungsstandard für Versicherungsverträge IFRS 17 in Kraft. Der […]
Die AVÖ-Generalsversammlung wurde von spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen wie klimabedingte Risiken, Sterblichkeiten und demographische Prognosen für Wien, Inflation und […]