Die AVÖ fördert Diplom- bzw. Masterarbeiten, Dissertationen und gleichwertige wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die Aufgabenstellungen zum Gegenstand haben, die für die Profession der Aktuarinnen und Aktuare von Bedeutung sind. Beurteilungskriterien sind Relevanz, wissenschaftliches bzw. fachliches Niveau, Innovation und Anwendbarkeit. Prämiert werden die besten drei Abschlussarbeiten eines Kalenderjahres. Es gilt das Datum der akademischen Beurteilung der Arbeit. Für das Kalenderjahr 2020 können Abschlussarbeiten bis zum 31. März 2021 eingereicht werden. Die beste Arbeit wird mit 1.000 Euro prämiert, Platz zwei mit 600 Euro und Platz drei mit 300 Euro.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein besonderer Anlass braucht einen besonderen Rahmen: Am 13. Oktober 2021 feierte die AVÖ 50 Jahre erfolgreiche Interessensvertretung im wunderschönen Van Swieten […]
Die technischen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts – besonders von „Wearables“ – erlauben die systematische Analyse von Aktivitäten und gesundheitsbezogenen Daten einzelner Personen […]
Um die fundierte Berufsqualifikation auch neben voller Berufstätigkeit zu erwerben, koordiniert die Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) ab Herbst 2024 eine berufsbegleitende Aktuarausbildung in […]