Das neue Jahr hat am 9.1. noch ganz verschlafen geblinzelt als sich gute zweieinhalb Dutzend Jungaktuar:innen in den hochmodernen Räumlichkeiten der ältesten Versicherung Österreichs, der Merkur Versicherung in Graz, zusammengefunden haben. Das Experiment, ein Jungaktuarstreffen auch einmal außerhalb Wiens zu veranstalten, ist geglückt. Neben zahlreichen lokalen Teilnehmer:innen sind auch ein paar Gäste aus Wien angereist. Einerseits, weil Mag. Bock (Leiter Risikomanagement und Konzernmathematik, Merkur Versicherung) freundlich eingeladen und ausgezeichnet bewirtet hat, andererseits – und das freut uns ganz besonders – weil es wieder eine berufsbegleitende Aktuarausbildung gibt und tags darauf die von Dr. Thonhauser (Institut für Statistik, TU Graz) initiierte Lehrveranstaltung „Internationale Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen“ stattgefunden hat, die dadurch ein Vorabendprogramm mit interessierten Gesprächspartner:innen bekommen hat. Bei (hauseigenen) Pinsen, Brötchen und lokalem Bier haben sich alle gut unterhalten und konnten erfolgreich neue Bekanntschaften knüpfen, ein voller Erfolg! Danke Graz, es hat uns sehr gefreut, wir kommen wieder.
Vielleicht gefällt dir auch
Die AAE hat im Oktober 2019 den aktuellen Core Syllabus for Actuarial Training in Europe verabschiedet. Ziel dieses Syllabus ist es Mindeststandards […]
Der Arbeitskreis Sozialkapital der AVÖ hat die aktuellen UGB-Zinssätze zum 31. August 2021 veröffentlicht.
Nun ist es endlich so weit: Die Implementierung von IFRS 17 biegt auf die Zielgerade ein. Als der finale Standard IFRS 17 […]
Am 3. September 2024 hat der Vorstand die Mitglieder der AVÖ zum ersten AVÖ-Sommerfest zu einem spätsommerlichen Zusammentreffen in die Strandbar Herrmann […]