Das neue Jahr hat am 9.1. noch ganz verschlafen geblinzelt als sich gute zweieinhalb Dutzend Jungaktuar:innen in den hochmodernen Räumlichkeiten der ältesten Versicherung Österreichs, der Merkur Versicherung in Graz, zusammengefunden haben. Das Experiment, ein Jungaktuarstreffen auch einmal außerhalb Wiens zu veranstalten, ist geglückt. Neben zahlreichen lokalen Teilnehmer:innen sind auch ein paar Gäste aus Wien angereist. Einerseits, weil Mag. Bock (Leiter Risikomanagement und Konzernmathematik, Merkur Versicherung) freundlich eingeladen und ausgezeichnet bewirtet hat, andererseits – und das freut uns ganz besonders – weil es wieder eine berufsbegleitende Aktuarausbildung gibt und tags darauf die von Dr. Thonhauser (Institut für Statistik, TU Graz) initiierte Lehrveranstaltung „Internationale Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen“ stattgefunden hat, die dadurch ein Vorabendprogramm mit interessierten Gesprächspartner:innen bekommen hat. Bei (hauseigenen) Pinsen, Brötchen und lokalem Bier haben sich alle gut unterhalten und konnten erfolgreich neue Bekanntschaften knüpfen, ein voller Erfolg! Danke Graz, es hat uns sehr gefreut, wir kommen wieder.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 25. Februar 2025 fand das mit Spannung erwartete Jungaktuarstreffen der Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) statt. An die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten […]
Wie im AVÖ-Newsletter im April berichtet, konnte im Dezember 2023 nach einem jahrelangen Prozess eine Einigung bei den Trilogverhandlungen zur Änderung der […]
In der Lebensversicherung ist es üblich, dass bei Rückkauf eines Vertrages nicht die gesamte Deckungsrückstellung ausgezahlt wird, sondern ein tariflich festgelegter Rückkaufsabstrich […]
Der EIOPA Review 2020 wurde von der Versicherungsindustrie mit Spannung erwartet, da es sich um die erste größere Überprüfung bedeutender Elemente des […]