Die AVÖ fördert Diplom- bzw. Masterarbeiten, Dissertationen und gleichwertige wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die Aufgabenstellungen zum Gegenstand haben, die für die Profession der Aktuarinnen und Aktuare von Bedeutung sind. Beurteilungskriterien sind Relevanz, wissenschaftliches bzw. fachliches Niveau, Innovation und Anwendbarkeit. Prämiert werden die besten drei Abschlussarbeiten eines Kalenderjahres. Es gilt das Datum der akademischen Beurteilung der Arbeit. Für das Kalenderjahr 2020 können Abschlussarbeiten bis zum 31. März 2021 eingereicht werden. Die beste Arbeit wird mit 1.000 Euro prämiert, Platz zwei mit 600 Euro und Platz drei mit 300 Euro.
Vielleicht gefällt dir auch
Vielen lieben Dank an alle die auf unsere KI Survey im September geantwortet haben. Gerne geben wir euch hier einen kurzen Überblick […]
Data-Science-Methoden im Arbeitsalltag: Dieter Hareter und Fabian Pribahsnik beleuchten anhand von Use Cases verschiedene Aspekte von Data-Science-Projekten. An die kostenlose Auftaktveranstaltung im […]
Über den Dächern von Wien und vor dramatisch schönem Abendhimmel fand am 15. Juli die Preisverleihung der Data Science Challenge 2021 statt. […]
Die AVÖ-Generalsversammlung wurde von spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen wie klimabedingte Risiken, Sterblichkeiten und demographische Prognosen für Wien, Inflation und Zinsen und […]