Die AVÖ fördert Diplom- bzw. Masterarbeiten, Dissertationen und gleichwertige wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die Aufgabenstellungen zum Gegenstand haben, die für die Profession der Aktuarinnen und Aktuare von Bedeutung sind. Beurteilungskriterien sind Relevanz, wissenschaftliches bzw. fachliches Niveau, Innovation und Anwendbarkeit. Prämiert werden die besten drei Abschlussarbeiten eines Kalenderjahres. Es gilt das Datum der akademischen Beurteilung der Arbeit. Für das Kalenderjahr 2020 können Abschlussarbeiten bis zum 31. März 2021 eingereicht werden. Die beste Arbeit wird mit 1.000 Euro prämiert, Platz zwei mit 600 Euro und Platz drei mit 300 Euro.
Vielleicht gefällt dir auch
Der Arbeitskreis „Aus- und Weiterbildung“ hat 13 Mitglieder. Im Folgenden werden sie und ihre Funktionen im Arbeitskreis vorgestellt. Vertreter des Vorstandes: Die Arbeitskreismitglieder […]
Die AVÖ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende der Mathematik für den Berufsstand der Aktuarin/des Aktuars zu begeistern. Aus diesem Grund […]
Man stellt sich Entwicklungshelfer häufig als Schulen bauende Handwerker oder neue Anbaumethoden demonstrierende Landwirte vor, aber auch Aktuare können mit ihren Fähigkeiten […]
Am 27. Mai 2025 hat es wieder ein Jungaktuarstreffen gegeben. Diesmal ging es hinaus aus der Innenstadt Richtung Wiener Vorort, nach Ottakring. […]