Die ordentliche Generalversammlung 2025 fand am 12. Juni 2025 im Novotel am Hauptbahnhof statt. Die Veranstaltung begann wie im Vorjahr bereits um 09:00 Uhr, sodass im Seminarteil vor der Generalversammlung die Möglichkeit bestand, 5 CPD-Punkte in Präsenz zu erwerben. Das Seminar war hochkarätig besetzt und lockte 188 Teilnehmer vor Ort und 83 weitere Teilnehmer online. Eröffnet wurde das Seminar mit einem Vortrag zum Thema „Unsicherheit als „New Normal“?“. FH-Prof. Dr. Stefan Fink gab dabei einen „Überblick über aktuelle Makro- und geopolitische Risiken und deren Auswirkungen“. Nach dem Vortrag „Herausforderungen und Best Praxis der Altersvorsorge in Europa“ von Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna ging es in die erste Kaffeepause. Diese bot eine erste Gelegenheit, sich mit den Vertreter:innen der einzelnen Arbeitskreise über deren Tätigkeiten zu unterhalten.
Der nächste Seminarblock widmete sich dem Thema ESG. Dr. Stefan Kienberger sprach über die Analyse von Klimarisiken und Martin Zenker, MSc über „Nachhaltigkeit als strategische Herausforderung für Versicherer“.
Gestärkt vom Mittagessen ging es in den finalen Teil des Seminarblocks, der sich dem Thema „künstliche Intelligenz“ widmete. In diesem zeigten Dr. Jonas Hirz, Marc Papp, MSc und Raffaela Heily, MSc „was Aktuar:innen über AI wissen sollten“. Abschließend präsentierten DI Christof Peternell und Martin Šíma, MSc „Use Cases für die Zukunft“ zum Thema „GenAI in der Versicherungsbranche“.
Den Abschluss des Seminarteils machte wieder die Verleihung des AVÖ-Förderpreises mit einem Kurzvortrag des erstplatzierten Preisträgers.
Nach den durchwegs interessanten Vorträgen war es ab 16:00 wieder Zeit für die Generalversammlung. Nach der Begrüßung und des Tätigkeitsberichts unseres Präsidenten Dr. Hartwig Sorger präsentierten DI Philip Plank und DI Matthias Widman ein Quiz mit Inhalten aus den einzelnen Arbeitskreisen, an dem die Anwesenden interaktiv teilnehmen konnten. Es folgten die Berichte der Arbeitskreise, der Bericht zur ÖFdV und der Bericht des Kassiers, sowie eine Kurzaufstellung der neu aufgenommenen Aktuare.
Recht herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den Sponsoren der Generalversammlung, allen voran bei der VIG für die Unterstützung in der Kategorie Gold, sowie BELTIOS und UNIQA in der Kategorie Silber.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab es wie immer ein gemütliches Come Together bei Brötchen und Wein. Diese Gelegenheit zum Networking wurde fleißig genutzt und so war es bereits nach 20 Uhr, als die letzten die Räumlichkeiten des Novotel verließen.
Wir bedanken uns bei unserem Office-Team, Caroline Koch-Dunkl und Alina-Nilmini Perera, für die großartige Organisation, sowie bei allen Freiwilligen, die mit ihrer Mitorganisation oder ihren Beiträgen zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem der nächsten AVÖ-Events oder spätestens bei der nächsten Generalversammlung!